Keine Kunden über die Website? Wir erklären Ihnen, woran das liegen könnte. Google Check anfragen!
Sie füllen das unten folgende Formular aus!
Keine Kunden über die Website? Wir erklären Ihnen, woran das liegen könnte. Google Check anfragen!
NEOs
um SCHNELLER gefunden zu werden,
um Kunden BESSER begeistern zu können und
um die eigenen Leistung OPTIMALER darzustellen
NEOs
um SCHNELLER gefunden zu werden,
um Kunden BESSER begeistern zu können und
um die eigenen Leistung OPTIMALER darzustellen
Probleme der eigenen Website kennen für optimale Verbesserungen
Wenn die Website nicht die Ergebnisse bringt, die Sie sich erwartet haben, kann das verschiedene Gründe haben. Deshalb stellen wir Ihre Website auf den Prüfstand und schauen von außen als Experten auf folgende Bereiche:
Dabei geben wir auch Tipps und Hinweise, wenn besonders eklatante Fehler auftreten. Außerdem erklären wir die einzelnen Fachbegriffe, damit Sie bei einer Verbesserung Ihrer Website mitreden können.
Eine Website ist nur ein (wenn auch wichtiger) Teil des Marketings eines Unternehmens. Deren Vernetzung und Sichtbarkeit entscheidet aber oft über den Erfolg des Onlinemarketings.
Torsten Drewes, Onlinemarketer
Probleme der eigenen Website kennen für optimale Verbesserungen
Wenn die Website nicht die Ergebnisse bringt, die Sie sich erwartet haben, kann das verschiedene Gründe haben. Deshalb stellen wir Ihre Website auf den Prüfstand und schauen von außen als Experten auf folgende Bereiche:
Dabei geben wir auch Tipps und Hinweise, wenn besonders eklatante Fehler auftreten. Außerdem erklären wir die einzelnen Fachbegriffe, damit Sie bei einer Verbesserung Ihrer Website mitreden können.
Der Google Check war für uns der Anfang zu einer echten Entscheidung für das richtige Onlinemarketing. Mit einem sehr guten Workshop und einer sehr tiefgreifenden Strategieplanung haben wir die Basis zu einer optisch und inhaltlich hervorragenden Website geschaffen — auf die mein ganzes Team stolz ist!
Andreas Lesche (Agentur für Bürokonzepte und Planung)
Für unseren Online-Shop www.kora-italien.com, über den wir ehrliches Olivenöl aus den Marken und andere kulinarische Produkte vertreiben, habe ich einen Google Check von den NEOs machen lassen. Der war hochprofessionell, sehr ausführlich und hilfreich. Auch das einstündige Zoom-Meeting mit dem Geschäftsführer dazu hat viel gebracht. Ich habe danach als Journalistin selbst viel umsetzen und optimieren können. Die Nachfrage nach unseren Produkten hat anschließend deutlich angezogen. Ich kann die Agentur nur empfehlen!
Heidi Rauch (Diplom Journalistin und Kultur PR Schloss Aufhausen)
Ausgangslage: Webseite beinahe unsichtbar
Büroart hat sich als Büroeinrichter eine sehr gute Marktposition geschaffen. Bedingt durch viele Faktoren wurde intern der Bereich der Analyse und Planung deutlich forciert. In der Außenwahrnehmung war dies praktisch nicht erkennbar.
Google Check Ergebnisse: Verschiedene Baustellen
Neben der etwas veralteten Technik hat der Google Check vor allem Defizite in der Darstellung der vorhandenen Inhalte und der Nutzerführung offen gelegt. Die Expertise des Büroart-Teams konnte nur unzureichend aus der Onlinedarstellung erkannt werden. Hinzu kommen das Fehlen von bestimmten wichtigen Inhalten, welche die Leistungen des Unternehmens klar und nachvollziehbar beschreiben.
Empfehlung unsererseits: Interne Entscheidung! Soll Onlinemarketing erfolgreich genutzt werden oder braucht Büroart die Website überhaupt nicht als Marketinginstrument? Für ein sinnvolles Fundament wurde ein Tagesworkshop über die gesamten Online-Aktivitäten der Firma durchgeführt, inklusive der Einbindung der Mitarbeiter in diesen Prozess.
Projekterfolg: Neue, funktionale und informative Website mit enormem Potenzial
Mittlerweile ist die Seite nach dem Relaunch im November deutlich sichtbarer bei Google geworden. Pro Woche wurde die Website bei knapp 120 Suchanfragen wirklich eingeblendet. Nun liegt die wöchentliche Sichtbarkeit bei knapp 7.000 Einblendungen. Die dadurch verursachten Besucherzahlen führten schon zu einigen Projektanfragen mit sehr guten Budgets.
Unser Check besteht aus folgenden Bereichen:
Den Abschluss bildet die Beurteilung der Website mit einer Note zwischen 1 und 6 sowie einer Zusammenfassung der Ergebnisse mit einzelnen Tipps.
Wir blicken von außen ohne Kenntnisse der gewollten Aussagen auf die Website. Dabei geht es neben den technischen Vorgaben und den verwendeten Darstellungen vor allem um den Mehrwert für den Besucher.
Dieser sollte sofort erkennen können, was Sie auf Ihrer Website anbieten und warum gerade Sie es wert sind, mit Ihnen in Kontakt zu kommen. Bei der Beurteilungen stützen wir uns auf hunderte Analysen, die wir schon für unsere Kunden durchgeführt haben.
Auf den 7 Seiten werden Sie verschiedene Anregungen für Verbesserungen finden — zudem versuchen wir, die verwendeten Fachbegriffe möglichst nachvollziehbar zu erklären.
Unser Check besteht aus folgenden Bereichen:
Den Abschluss bildet die Beurteilung der Website mit einer Note zwischen 1 und 6 sowie einer Zusammenfassung der Ergebnisse mit einzelnen Tipps.
Wir blicken von außen ohne Kenntnisse der gewollten Aussagen auf die Website. Dabei geht es neben den technischen Vorgaben und den verwendeten Darstellungen vor allem um den Mehrwert für den Besucher.
Dieser sollte sofort erkennen können, was Sie auf Ihrer Website anbieten und warum gerade Sie es wert sind, mit Ihnen in Kontakt zu kommen. Bei der Beurteilungen stützen wir uns auf hunderte Analysen, die wir schon für unsere Kunden durchgeführt haben.
Auf den 7 Seiten werden Sie verschiedene Anregungen für Verbesserungen finden — zudem versuchen wir, die verwendeten Fachbegriffe möglichst nachvollziehbar zu erklären.
Sie füllen das unten folgende Formular aus!
Die Neos verifizieren Ihre Website
Per E‑Mail oder Telefon wird Zusendungstermin festgelegt
Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie den 7‑seitigen Check mit einem Terminslot für ein erklärendes Gespräch bei Fragen
Wir verwenden für unseren Google Check neben verschiedenen technischen Prüftools auch einige Google eigene Werkzeuge — wie etwa den Pagespeed Check und die Core Web Vitals vom Suchmaschinenriesen. Dadurch können wir praktisch an der Seite direkt die technischen Auswirkungen des vorhandenen Setups überprüfen.
Im Contentsektor geht es neben der Eindeutigkeit der Inhalte auch um deren Lesbarkeit. Unter anderem prüfen wir mit dem Flesch-Index, wie schwer ein Nutzer sich mit dem Lesen der Texte tut. Dieser Index beurteilt über die Häufigkeit von komplexen Satzkonstruktionen, Fremdwörtern, grammatikalischen Konstruktionen und einigem mehr die Schwere der Lesbarkeit.
Bei der Nutzerführung (englisch auch User Experience (UX)) schauen wir insbesondere auf die Möglichkeiten, wie ein Besucher sich auf der Seite bewegen kann und welche Interaktionen wo und wie zur Verfügung stehen. Diese Punkte beeinflussen die eigentliche Sichtbarkeit bei den Suchmaschinen nur sekundär, gewonnene Besucher sollen und müssen jedoch zu einer Interaktion gebracht werden — ansonsten werden sie keine Kunden!
Zum Abschluss betrachten wir die Position der Website im erkennbaren Onlinemarketing. Von möglicher Werbung (etwa über die Google Ads), die Social Media Kanäle schweift unser Blick auch zu der lokalen Präsenz durch Google My Business.
Wir verwenden für unseren Google Check neben verschiedenen technischen Prüftools auch einige Google eigene Werkzeuge — wie etwa den Pagespeed Check und die Core Web Vitals vom Suchmaschinenriesen. Dadurch können wir praktisch an der Seite direkt die technischen Auswirkungen des vorhandenen Setups überprüfen.
Im Contentsektor geht es neben der Eindeutigkeit der Inhalte auch um deren Lesbarkeit. Unter anderem prüfen wir mit dem Flesch-Index, wie schwer ein Nutzer sich mit dem Lesen der Texte tut. Dieser Index beurteilt über die Häufigkeit von komplexen Satzkonstruktionen, Fremdwörtern, grammatikalischen Konstruktionen und einigem mehr die Schwere der Lesbarkeit.
Bei der Nutzerführung (englisch auch User Experience (UX)) schauen wir insbesondere auf die Möglichkeiten, wie ein Besucher sich auf der Seite bewegen kann und welche Interaktionen wo und wie zur Verfügung stehen. Diese Punkte beeinflussen die eigentliche Sichtbarkeit bei den Suchmaschinen nur sekundär, gewonnene Besucher sollen und müssen jedoch zu einer Interaktion gebracht werden — ansonsten werden sie keine Kunden!
Zum Abschluss betrachten wir die Position der Website im erkennbaren Onlinemarketing. Von möglicher Werbung (etwa über die Google Ads), die Social Media Kanäle schweift unser Blick auch zu der lokalen Präsenz durch Google My Business.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.